Am vergangenen Samstag, dem 25. Oktober, fand die zweite Tagesübung der Freiwilligen Feuerwehr Brandau statt. Auch Kameraden der Feuerwehren Lützelbach und Neunkirchen nahmen daran teil.
Die Übung gliederte sich in mehrere Stationen: Am Vormittag erhielten die Teilnehmenden Besuch von der Drohnengruppe des Landkreises Darmstadt-Dieburg, die einen Einblick in ihr Einsatzgebiet und ihre Arbeitsweise gab. Zudem wurde in der Modautalschule der Umgang mit einer Brandmeldeanlage (BMA) praktisch geschult und trainiert.
Am Nachmittag fand im Feuerwehrhaus Neunkirchen ein Atemschutz-Notfalltraining statt. In dem Übungsszenario war ein Feuerwehrmann in einer verrauchten Wohnung verunglückt und konnte sich nicht selbstständig retten. Der Sicherungstrupp kam daraufhin zum Einsatz und übernahm die Rettung der verletzten Person. Parallel dazu erhielten die Maschinisten eine Einweisung und Schulung zu den verschiedenen Einsatzfahrzeugen und deren Pumpen.
Abgerundet wurde der Tag mit einem geselligen Oktoberfest im Feuerwehrhaus Brandau.
Aktuelles aus unseren Abteilungen
Unsere Gemeindefeuerwehr
Unsere Partnerfeuerwehr
Intern
- DienstplanOpens in a new tab

