Tagesübung 2/2024

Am gestrigen Samstag (12.10.) fand die zweite Tagesübung der Freiwilligen Feuerwehr Brandau statt. Kameraden aus Lützelbach nahmen ebenfalls teil.

Nach einer kurzen Begrüßung und einem reichhaltigen Frühstück ging es direkt los. Dankenswerterweise ist das THW Technisches Hilfswerk Ortsverband Ober-Ramstadt unserer Einladung gefolgt und hielt einen Fachvortrag über die umfangreichen Aufgaben und Zuständigkeiten ihrer Organisation. Nach dem theoretischen Teil folgte eine ausführliche Fahrzeug- und Gerätekunde.

Dem stärkenden Mittagessen ging eine Spendenübergabe der Sparkassen Versicherung voraus. Hierzu folgt ein separater Bericht.

In der zweiten Tageshälfte gab es eine Stationsausbildung zum Thema Mehrzweckzug und das Bewegen von Lasten. Parallel dazu übten wir im Rahmen der FwDV3 Ausbildung einen klassischen Löschangriff mit Personenrettung über Schleifkorbtrage und Steckleiter. Vielen Dank an Jürgen Roth Forst- und Gartentechnik für die Bereitstellung des Übungsobjektes.

Im Rahmen der traditionellen Abendveranstaltung holten wir verschiedene Ehrungen und Beförderungen nach, da einige Kameraden an der JHV nicht teilnehmen konnten. Herzlichen Dank an unseren stellvertretenden Kreisbrandinspektor Matthias Maurer-Hardt (Kreisfeuerwehrverband Darmstadt-Dieburg e.V.) und unseren Gemeindebrandinspektor Marcus Bauer für die Durchführung dieser besonderen Auszeichnungen.